Nutzen Sie Ihre Chance!
Einfach drücken und spielen!
Auf dieser Plattform gibt es bestimmte Dateien, die Ihren digitalen Fußabdruck prägen und für eine reibungslose Navigation und den Zugriff auf Funktionen erforderlich sind. Wir befolgen alle DSGVO- und UKGC-Regeln buchstabengetreu, sodass Ihre Privatsphäre stets geschützt ist.
Tracking-Dateien helfen Ihnen, sich Ihre Anmeldeinformationen, Benutzereinstellungen und Lieblingsspiele zu merken. Diese Mechanismen unterstützen auch Sicherheitsprotokolle, indem sie es ermöglichen, unbefugten Zugriff und Betrug aufzudecken.
Wir verwenden Sitzungsdateien, um Ihren Besuch auf unserer Website zu beschleunigen, Präferenzdateien, um Ihre Sprach- und Layouteinstellungen zu speichern, und Analysetools, um im Auge zu behalten, wie gut es der Website geht und wie engagiert Benutzer sind, ohne ihre Identität preiszugeben.
Um ein personalisiertes Erlebnis zu erhalten, aktivieren Sie wichtige Datendateien in Ihrem Browser. Sie können diese Einstellungen mithilfe der Datenschutzkontrollen auf Ihrem Gerät ändern. Das Deaktivieren nicht wesentlicher Funktionen könnte einige Werbeaktionen und personalisierte Funktionen einschränken.
Wenn Sie mit Zahlungsabwicklern und Marketingnetzwerken arbeiten, müssen Sie weitere Tracking-Tools hinzufügen, allerdings nur aus betrieblichen Gründen. Alle Anbieter befolgen europäische und britische Datenschutzbestimmungen und verkaufen niemals personenbezogene Daten an andere Unternehmen. Wir informieren alle schnell, wenn sich unsere Datenverarbeitungsregeln ändern und stellen sicher, dass die Änderungen gut dokumentiert sind. Wir empfehlen Ihnen, diese Regeln von Zeit zu Zeit zu lesen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie sie sich auf Ihr Erlebnis auswirken.
Es ist sehr wichtig, Spielerinformationen privat zu halten. Datenüberwachungstools verbessern nicht nur das Benutzererlebnis, sondern schützen auch vertrauliche Informationen an allen Kontaktpunkten auf der Plattform.
Jede eindeutige Sitzung erstellt ein zufälliges Token, das keine persönlichen Informationen enthält. Dieses Token wird während des Sendens und während der Nichtverwendung verschlüsselt, sodass niemand sonst private Spielerdaten sehen oder darauf zugreifen kann.
Das System sucht nach seltsamen Dingen, beispielsweise mehreren Konten aus derselben Quelle, indem es nicht personenbezogene Geräteinformationen wie Browsertyp, Auflösung und Betriebssystem verfolgt. Dies trägt dazu bei, unbefugte Aktivitäten zu stoppen, bevor sie stattfinden, ohne private Informationen aufzubewahren.
Die Einstellungen und Präferenzen der Spieler werden gespeichert, ohne dass ihre tatsächlichen Benutzernamen, E-Mail-Adressen oder Zahlungsinformationen angezeigt werden. Anstatt Daten direkt mit einem Spielerprofil zu verknüpfen, wird eine pseudonyme Referenz verwendet. Diese Referenz kann nicht von Leuten zurückentwickelt werden, denen das nicht gestattet ist. Wenn Sie automatisch verfolgen, welche Tracking-Berechtigungen jeder Teilnehmer gewählt hat, stellen Sie sicher, dass die Regeln eingehalten werden. Diese Protokolle werden getrennt von Gameplay-Aufzeichnungen und Finanzinformationen geführt, sodass sie nicht mit Profilen verknüpft werden können.
Tracking-Skripte behalten im Auge, wie lange jede Sitzung dauert und melden Benutzer nach einer bestimmten Zeit ohne Aktivität automatisch ab. Dadurch verringert sich das Risiko eines unbefugten Zugriffs von Geräten, die nicht genutzt werden.
Zu den Empfehlungen für maximale Privatsphäre gehören die Verwendung privater Browsermodi und die regelmäßige Überprüfung der auf Ihrem Gerät erteilten Berechtigungen. Im Hilfebereich der Plattform wird detailliert beschrieben, wie Sie persönliche Einstellungen jederzeit anpassen oder Überwachungsberechtigungen widerrufen können. Vierteljährlich werden Branchenaudits durchgeführt, bei denen externe Spezialisten überprüfen, ob alle Tracking-Lösungen den aktuellen Protokollen der Glücksspielbehörden und den europäischen DSGVO-Anforderungen entsprechen. Über Tracking-Skripte erfasste Daten werden niemals zu Marketingzwecken an verbundene Unternehmen oder Dritte verkauft oder weitergegeben.
werden während der Nutzung der Site vorübergehend erstellt und gelöscht, sobald der Benutzer die Plattform verlässt. Diese Teile tragen zu einer reibungslosen Navigation bei, indem sie von einem Besuch zum nächsten den Überblick über aktive Anmeldungen, noch laufende Spielrunden und Benutzerpräferenzen behalten. Sie verhindern Timeouts und versehentliches Neuladen, wodurch das Benutzererlebnis aufrechterhalten wird.
Merken Sie sich die Anmeldeinformationen für Benutzer, die ihre Passwörter speichern möchten. Die Seite muss Sie nicht immer wieder auffordern, sich anzumelden, da sie diese sicher aufbewahrt. Diese Elemente verfolgen auch die Multi-Faktor-Authentifizierungspräferenzen der Benutzer, was dazu beiträgt, ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und stärkerer Benutzerüberprüfung herzustellen.
Speichern Sie Einstellungen wie die Sprache der Benutzeroberfläche, Farbthemen, Lautstärkepegel, Benachrichtigungsoptionen und Optionen für die Zugänglichkeit. Diese personalisierten Funktionen bleiben zwischen den Besuchen gleich, sodass die Plattform immer die individuellen Auswahlmöglichkeiten jedes Benutzers anzeigt.
Sammeln Sie anonyme Daten wie Seitenbesuche, Interaktionszeiten, Abgabepunkte und Gerätedetails. Diese helfen bei der Leistungsanalyse, dem Auffinden von Fehlern und der Verbesserung der Website-Funktionen. Wir bewahren nur nicht personenbezogene, aggregierte Daten in voller Übereinstimmung mit den Datenschutzstandards auf.
Behalten Sie den Überblick darüber, wer an Werbeaktionen, Bonusaktivierungen und Opt-in-Status für personalisierte Angebote teilnimmt. Diese ermöglichen es, personalisierte Belohnungen anzubieten und zu verhindern, dass Banner und Pop-ups immer wieder auftauchen. Wir überprüfen regelmäßig alle gespeicherten Fragmente. Benutzer werden aufgefordert, ihre Einstellungen in ihren Kontoeinstellungen oder Browser-Tools zu ändern, da sich durch deren Löschung die Funktionsweise der Site ändert. Denken Sie für eine präzisere Steuerung darüber nach, Tracking-Elemente regelmäßig zu löschen oder den Speicherplatz durch verfügbare Softwareoptionen zu begrenzen.
Externe Tracking-Tools stammen von in die Website integrierten Diensten wie Analyseplattformen, Werbepartnern und Social-Media-Plugins. Diese Technologien sammeln Daten, während Sie die Website nutzen, und fügen Funktionen zu internen Tracking-Komponenten hinzu.
Unternehmen wie Google Analytics stellen Ihnen Skripte zur Verfügung, die verfolgen, wie sich Menschen auf Ihrer Website bewegen, wie lange sie auf bestimmten Seiten verbringen und welche Inhalte sie am häufigsten besuchen. Diese Informationen zeigen, wie Menschen auf der Website navigieren, was dazu beiträgt, die Struktur der Website im Laufe der Zeit zu verbessern, damit sie schneller geladen wird und Besucher schneller finden können, was sie brauchen.
Werbenetzwerke verwenden ihre eigenen Tracker, um Angebote anzuzeigen, die für die Interessen jeder Person relevant sind. Diese Partner behalten den Überblick über Ihre Vorlieben und ändern Banner, schlagen Spiele vor und führen saisonale Kampagnen durch, die zu Ihren Aktivitäten und Ihrem Profil passen. Benutzer bemerken möglicherweise, dass die auf anderen Websites angezeigten Vorschläge auf dem basieren, was sie zuvor auf dieser Website getan haben.
Auf bestimmten Seiten platzierte Social Plugins ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Inhalten mit einem einzigen Klick, können aber auch Geräteinformationen und Benutzerverhalten auf mehreren Websites aufzeichnen, die mit dem Widget-Anbieter verknüpft sind. Das Abmelden von externen Überwachungsagenten kann sich auf Funktionen wie die Personalisierung von Inhalten, die Geschwindigkeit des Supports und die Werberelevanz auswirken. Benutzer, die nur minimale Datenfreigabe wünschen, können Browsereinstellungen anpassen, dedizierte Datenschutzerweiterungen verwenden oder einzelne Partner-Tags über die Einwilligungsverwaltungsoptionen der Website deaktivieren. Um mehr über die konkret erhobenen Daten und deren Aufbewahrungsdauer zu erfahren, lesen Sie die Datenschutzerklärungen Ihrer externen Partner. Sie sollten Ihre Präferenzentscheidungen häufig überprüfen, um über neue Partnerschaften und Integrationen auf dem Laufenden zu bleiben, die Ihre Privatsphäre beeinträchtigen könnten.
Wir halten es für wichtig, offen darüber zu sein, wie Browserdaten auf unserer Plattform verwendet werden. Detaillierte Beschreibungen werden über zugängliche Informationsbanner und Benutzereinstellungen angezeigt. Jeder Tracking-Mechanismus wird in einem speziellen Hilfebereich dokumentiert, in dem sein spezifischer Zweck, seine Betriebsdauer und die mögliche Beteiligung Dritter hervorgehoben werden. Benutzer erhalten bei der ersten Site-Eingabe eine Aufschlüsselung jeder Tracking-Datei über ein mehrschichtiges Popup, in dem die genauen gesammelten Daten und ihre beabsichtigte Funktion aufgeführt sind. Diese Nachricht bleibt bestehen, bis etwas getan wird, es liegt also keine angenommene Berechtigung vor. Mithilfe spezieller Schalter können Besucher jeden nicht unbedingt erforderlichen Datentracker schnell akzeptieren, ändern oder ablehnen, ohne Seiten der Dokumentation durchsuchen zu müssen.
Standort vor Ort | Granular Consent Management |
---|---|
Einstellungen für Ihr Konto, erstes Popup | Auswahl nach Tracker-Typ |
Protokolle in Echtzeit | Keine Aktion (Rezension ist verfügbar) |
Kontinuierliche Überwachung im Sicherheitszentrum | Richten Sie Überprüfungswarnungen für Änderungen ein |
Zentrum für Benachrichtigungen | Vollständige Offenlegung der Datenempfänger |
Entscheiden Sie sich, nicht mit jedem Partner separat zusammenzuarbeiten | Dashboard für den Datenschutz |
Zertifizierte Datenschutzberater überprüfen regelmäßig unsere Einhaltung von Regeln wie DSGVO und ePrivacy. Alle Änderungen der Tracking-Praktiken benachrichtigen registrierte Mitglieder automatisch, wodurch sie informiert und unter Kontrolle bleiben. Alle drei Monate werden Berichte über unabhängige Evaluierungen veröffentlicht, die jedem freien Zugang zu Transparenzdokumenten ermöglichen. Indem wir jedem Kontoinhaber direkten Zugriff auf Änderungseinstellungen gewähren, Nutzungsprotokolle überprüfen und Datenempfängerlisten einsehen, machen wir es ihm leicht, seine Online-Präsenz genau so zu verwalten, wie er möchte, ohne technische Probleme oder Verwirrung.
Spieler sollten ihre Tracking-Einstellungen von Zeit zu Zeit in ihrem Konto-Dashboard überprüfen. Im Abschnitt „Datenschutz und Einstellungen“ haben Sie einen vollständigen Überblick über alle aktuell aktiven Tracking-Module. Benutzer können diese Optionen ein- oder ausschalten oder sie an ihre Bedürfnisse anpassen, ohne den Zugriff auf grundlegende Spielfunktionen zu beeinträchtigen. Änderungen an den Einstellungen werden sofort wirksam und geben Ihnen mehr Kontrolle. Alle Änderungen werden mit einem Zeitstempel protokolliert und sicher gespeichert, sodass Kontoinhaber sie jederzeit überprüfen können. Alle sechs Monate erhalten Benutzer Erinnerungen, um ihre Tracking-Einstellungen zu überprüfen. Dieses System verwendet Push-Benachrichtigungen (wenn sich Benutzer anmelden) und E-Mail-Benachrichtigungen. Für verantwortungsvolles Spielen ist es am besten, funktionale Tracker am Laufen zu halten, damit Sie sich anmelden und weiterspielen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit zurücknehmen, es sei denn, eine technische Nachverfolgung ist erforderlich, um das Gesetz einzuhalten oder Betrug zu stoppen. Alle vorgenommenen Änderungen werden sofort wirksam und es wird eine klare Zusammenfassung angezeigt, bevor Sie sie bestätigen. Das Hilfecenter verfügt über Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Umgehung der Tracking-Anpassungsmenüs. Für zusätzliche Sicherheit stehen Support-Mitarbeiter rund um die Uhr zur Verfügung, um Fragen zu beantworten oder Anfragen zur Verfolgung von Datenexporten zu bearbeiten. Dieser strukturierte Ansatz hilft Benutzern, sich besser unter Kontrolle zu fühlen und steht im Einklang mit internationalen Standards für verantwortungsvolles Spielen.
Wenn Sie Fragen zum Speichern von Informationen haben oder Hilfe bei Ihren Datenpräferenzen benötigen, sind unsere speziellen Supportkanäle immer geöffnet. Sie können direkt mit unserem datenschutzorientierten Team in Kontakt treten, indem Sie unten auf jeder Webseite auf den Link „Kontakt“ klicken. Dieser Kanal verbindet Sie mit Personen, die gut darin sind, Fragen zu Daten wie Skripten, Technologien von Drittanbietern, sich ändernden Berechtigungen oder der Menge der gesammelten Informationen zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzzentrum. Dort finden Sie ausführliche Anleitungen und einfache Anleitungen, die häufige Fragen beantworten. Die Ressourcen umfassen klare Anweisungen zum Ändern gespeicherter Präferenzen, zum Lesen von Transparenzberichten und zum Erlernen von Partnerschaftsrahmen, die sich auf Ihr Surfen auswirken. Unser Hilfeportal verfügt über eine verschlüsselte Live-Chat-Funktion, die rund um die Uhr für sofortige Hilfe verfügbar ist. Mit dieser Funktion können Sie in Echtzeit mit geschultem Personal sprechen, das Ihre Fragen schnell beantworten kann, ohne Ihre Privatsphäre zu gefährden. Unsere spezielle Support-E-Mail-Adresse ([email protected]) wird ständig von Experten auf Fälle überprüft, die nicht gelöst wurden, oder auf Anfragen zum Löschen von Daten. Um den Prozess zu beschleunigen, geben Sie bitte genaue Informationen zu Ihrem Problem an. Unsere obersten Prioritäten sind offene Kommunikation und die Kontrolle der Nutzer, was bedeutet, dass Ihre Fragen immer vollständig und im Einklang mit den örtlichen Gesetzen beantwortet werden.
Bonus
für die erste Einzahlung
1000€ + 250 FS